Produktdetails:
|
Isolationsmaterial: | XLPE | Kleider und Kleidung: | PE |
---|---|---|---|
Leitermaterial: | mit einer Breite von mehr als 10 mm, | Nennspannung: | 38/66kV(72,5kV) |
Kern: | 1 Kern | Anwendung: | Untergrund |
Hervorheben: | 110kV XLPE insulation power cable,high voltage copper wire screen cable,XLPE transmission cable with warranty |
- Ich weiß.
- Ich weiß.1. Stadtstromversorgung- Ich weiß.
- Ich weiß.2. Industriekraft- Ich weiß.
IEC 60840 IEC 62067
Leiter |
Isolierung |
Nennfläche von Kupferdraht |
AußenKleider und Kleidung |
||||||||||||
Nennwert |
Max.DC |
Max.AC |
Nenndicke der Isolierung |
Nennwert |
Ungefähr. |
Ungefähr. |
|||||||||
Kondition. |
XLPE |
Ich bin hier. |
|||||||||||||
mm2 |
Ohm/km |
Ohm/km |
mm |
mm |
mm |
mm2 |
mm |
mm |
Gewicht |
||||||
300 R |
0.0601 |
0.0787 |
1.2 |
15 |
1 |
95 |
3.5 |
67.9 |
6.47 |
||||||
400 R |
0.047 |
0.0627 |
1.2 |
15 |
1 |
95 |
3.5 |
70.5 |
7.41 |
||||||
500 R |
0.0366 |
0.0502 |
1.2 |
15 |
1 |
95 |
4 |
74.9 |
8.79 |
||||||
630 R |
0.0283 |
0.0407 |
1.2 |
15 |
1 |
95 |
4 |
78.4 |
10.21 |
||||||
800 R |
0.0221 |
0.0338 |
1.2 |
15 |
1 |
95 |
4 |
82.4 |
12.17 |
||||||
1000 S |
0.0176 |
0.024 |
1.5 |
15 |
1.2 |
95 |
4 |
92.1 |
14.74 |
||||||
1200 S |
0.0151 |
0.0211 |
1.5 |
15 |
1.2 |
95 |
4.5 |
97.1 |
17 |
||||||
1400 S |
0.0129 |
0.0185 |
1.5 |
15 |
1.2 |
95 |
4.5 |
99.1 |
18.99 |
||||||
1600 S |
0.0113 |
0.0168 |
1.5 |
15 |
1.2 |
95 |
4.5 |
103.1 |
20.72 |
||||||
2000 S |
0.009 |
0.0143 |
1.5 |
15 |
1.2 |
95 |
4.5 |
108.1 |
24.42 |
||||||
2500 S |
0.0072 |
0.0125 |
1.5 |
15 |
1.2 |
95 |
4.5 |
116.1 |
29.99 |
F. Wie unterscheidet sich ein 110-kV-XLPE-Kabel von traditionellen Kabeln?
A. Die Isolierung aus XLPE (cross-linked polyethylene) ist wärmebeständiger und hat eine längere Lebensdauer als Kabel aus Ölpapier, wodurch die Wartungskosten gesenkt werden.
F. Welche Faktoren beeinflussen die Kapazität von 110 kV-Kabeln?
A. Zu den wichtigsten Faktoren gehören: Umgebungstemperatur, Leitermaterial (z. B. Aluminium gegenüber Kupfer) und Installationstiefe (für unterirdische Systeme).
F. Können 110-kV-Kabel in Unterwasserumgebungen verwendet werden?
A. Ja, mit speziellen wasserdichten Panzern und korrosionsbeständigen Beschichtungen, aber die Kosten steigen aufgrund der Komplexität der Technik.
F. Wie können Fehler in 110-kV-Kabelnetzen überwacht werden?
A. Techniken umfassen: Parzielle Entladungssensoren (PD), verteilte Temperaturmessung (DTS) und KI-basierte prädiktive Analyse.
F. Was sind die neuesten Kühltechnologien für Hochspannungskabel?
A. Innovationen wie flüssigkeitsgefüllte Kühlsysteme und Phasenwechselmaterialien tragen zur Wärmeablösung bei und erhöhen die Tragfähigkeit um bis zu 30%.
F. Wie lang ist die typische Lebensdauer eines 110-kV-Kabels?
A. Bei ordnungsgemäßer Wartung halten XLPE-Kabel 40 bis 50 Jahre, während ältere Ölpapierkabel schneller abfallen können.
F. Sind supraleitende Kabel für 110 kV-Anwendungen machbar?
A. Die neuen hochtemperaturfähigen Supraleiterkabel (HTS) sind vielversprechend, bleiben aber kostspielig; die kommerzielle Einführung ist noch begrenzt.
F. Welche Sicherheitsnormen gelten für 110-kV-Kabel?
A. Die Einhaltung der IEC 60287 (Berechnung der Nennwerte) und der IEEE 400 (Anlagenrichtlinien) ist für die Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung.
F. Wie kann der Energieverlust bei 110 kV-Übertragung reduziert werden?
A. Optimierung der Leitergröße, Verwendung von dielektrischen Materialien mit geringem Verlust und Implementierung von Dynamic Line Rating (DLR) -Systemen.
Ansprechpartner: Mr. Bai
Telefon: +8619829885532