|
Produktdetails:
|
Leitermaterial: | Kupfer | Isolationsmaterial: | Xlpe |
---|---|---|---|
Anwendung: | Industriell | Jacke: | PVC |
Farbe: | Optional | Kerne: | 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 |
Hervorheben: | Kupfer XLPE-Armiertes Stromkabel,Flammhemmendes armiertes Elektrokabel,95-630mm2 XLPE-Stromkabel |
Stromverteilungsnetze
Weit verbreitet in städtischen unterirdischen Stromnetzen, Industrieparks und Umspannwerkanschlüssen für Mittelspannungs- (0,6/1 kV) Stromübertragung.
Geeignet für oberirdische und unterirdische Installationen aufgrund seiner armierten (Stahlbandpanzerung) Struktur.Industrieanlagen
Eingesetzt in Produktionsstätten, Ölraffinerien und chemischen Industrien, wo flammhemmender (ZC-Grad) und mechanischer Schutz (YJV22) erforderlich sind.
Verbindet üblicherweise Motoren, Transformatoren und Schaltanlagen in rauen Umgebungen.Infrastrukturprojekte
Unverzichtbar für U-Bahnen, Tunnel und Brücken, wo die Haltbarkeit der Kabel gegen Quetschen (doppelte Stahlpanzerung) und Feuerbeständigkeit entscheidend sind.
Entspricht den IEC/GB-Standards für öffentliche SicherheitsprojekteLeiter:Klasse 1 oder Klasse 2 Litzenkupferleiter
Isolierung:Vernetztes Polyethylen (XLPE)
Innenschicht:Polyvinylchlorid (PVC)
Armierung:Einadrig: Stahlband Mehradrig: Verzinktes Stahlband
Außenmantel:Polyvinylchlorid (PVC)
SPEZIFIKATION Spezifikationen |
mm² |
mm Nenn- |
mmDicke der Auskleidung Ungefährer Außendurchmesser des Kabels |
mmNenndicke des Stahlbands |
m m |
mm |
mm |
kg/km |
4×2.5+1×1.5 |
5.0/4.0 |
0.9/0.7 |
1.2 |
2.0/1.6 |
1.8 |
15.9 |
397 |
4×4+1×2.5 |
5.0/4.0 |
0.9/0.7 |
1.2 |
2.0/1.6 |
1.8 |
17.1 |
493 |
4×6+1×4 |
5.0/4.0 |
0.9/0.7 |
1.2 |
2.0/1.6 |
1.8 |
18.4 |
615 |
4×10+1×6 |
5.0/4.0 |
0.9/0.7 |
1.2 |
2.0/1.6 |
1.8 |
21.4 |
827 |
4×16+1×10 |
5.0/4.0 |
0.9/0.7 |
1.2 |
2.0/1.6 |
1.8 |
24.2 |
1147 |
4×25+1×16 |
7.2/5.0 |
0.9/0.7 |
1.2 |
2.0/1.6 |
1.8 |
28.2 |
1655 |
4×35+1×16 |
7.2/5.0 |
0.9/0.7 |
1.2 |
2.0/1.6 |
1.8 |
30.7 |
2071 |
4×50+1×25 |
8.4/6.1 |
1.1/1.0 |
1.2 |
0.2 |
2.0 |
35.3 |
2775 |
4×70+1×35 |
10.0/7.2 |
1.1/1.0 |
1.8 |
0.5 |
2.2 |
41.6 |
4192 |
4×95+1×50 |
12.0/8.4 |
1.1/1.0 |
1.8 |
0.5 |
2.3 |
46.9 |
5496 |
4×120+1×70 |
13.0/10.0 |
1.4/1.1 |
1.8 |
0.5 |
2.5 |
51.2 |
6838 |
4×150+1×70 |
14.9/10.0 |
1.4/1.1 |
1.8 |
0.5 |
2.6 |
56.6 |
8161 |
4×185+1×95 |
16.5/12.0 |
1.7/1.2 |
1.8 |
0.5 |
2.8 |
62.8 |
10121 |
4×240+1×120 |
18.4/13.5 |
1.7/1.2 |
1.8 |
0.5 |
3.0 |
68.7 |
12808 |
4×300+1×150 |
21.0/14.9 |
2.0/1.6 |
1.8 |
0.5 |
3.2 |
76.6 |
15832 |
4×400+1×185 |
23.4/16.5 |
2.0/1.6 |
1.8 |
0.8 |
3.6 |
85.8 |
F: Welche Wartung ist für armierte, flammhemmende Kabel erforderlich?F: Welche Wartung ist für armierte, flammhemmende Kabel erforderlich?
F: Welche Wartung ist für armierte, flammhemmende Kabel erforderlich?F: Welche Wartung ist für armierte, flammhemmende Kabel erforderlich?
A: Die Armierung (normalerweise Stahldraht oder -band) schützt vor Quetschen, Nagetierbissen und dem Eindringen von Feuchtigkeit und behält gleichzeitig die Flexibilität bei.F: Welche Wartung ist für armierte, flammhemmende Kabel erforderlich?
F: Welche Wartung ist für armierte, flammhemmende Kabel erforderlich?F: Welche Wartung ist für armierte, flammhemmende Kabel erforderlich?
F: Welche Wartung ist für armierte, flammhemmende Kabel erforderlich?F: Welche Wartung ist für armierte, flammhemmende Kabel erforderlich?
F: Welche Wartung ist für armierte, flammhemmende Kabel erforderlich?F: Welche Wartung ist für armierte, flammhemmende Kabel erforderlich?
F: Welche Wartung ist für armierte, flammhemmende Kabel erforderlich?F: Welche Wartung ist für armierte, flammhemmende Kabel erforderlich?
A: Im Allgemeinen bis zu 1 kV (0,6/1 kV), üblicherweise in der Industrie und in der Gebäude-Stromverteilung verwendet.F: Welche Wartung ist für armierte, flammhemmende Kabel erforderlich?
A: Verwenden Sie flammhemmende Kabelverschraubungen und Dichtmassen, um die Brandausbreitung durch die Anschlusspunkte zu verhindern.F: Welche Wartung ist für armierte, flammhemmende Kabel erforderlich?
Ansprechpartner: Mr. Bai
Telefon: +8619829885532